Lahiri Mahasyas
durch den Urenkel Lahiri Mahasayas, Shibendu Lahiri (Englisch mit deutscher Übersetzung).
Programm kostenlos (bzw. auf Spendenbasis). Man zahlt für Kost und Logis. Tel: 05234/87-2332 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seminarhaus Shanti, Bad Meinberg
Yoga Weg 1, D-32805 Horn-Bad Meinberg weitere Infos
Im großen Yoga-Zentrum Bad Meinberg hat sich das Seminarhaus Shanti in den letzen Jahren zum Geheimtipp für spirituelle Veranstatlungen jegelicher Art gemausert. Top und kostengünstige Fazilitäten (z.B. auch Kinderbetreuung), sehr gutes vegetarisches und veganes Essen und eine spirituelle Energie, die im europäischen Raum seines gleichen sucht. Ideale Bedingungen für die Einweihung in den Kriya Yoga, der potentesten Meditationstechnik.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Allerdings werden Spenden zur Deckung der Unkosten gerne entgegengenommen. Shibendu Lahiri verlangt vom Veranstalter weder Gage noch Reisekostenerstattung. Bei der Einweihung überreicht ihm jeder, der eingeweiht wird, ein sogenanntes Guru-Dakshina (eine Spende) in einem Umschlag. Um die Zimmerreservierung im Seminarhaus Shanti Bad Meinberg kümmert sich jeder selbst. Bei Angabe des Stichworts "Kriya-Einweihung" gelten die vergünstigten Gastgruppenkonditionen. Wer nicht im Seminarhaus Shanti übernachtet, zahlt den Heimschläfrer-Tarif (und kann damit auch einmal in eine Yoga-Stunde, vier mal zum Essen und schwimmen gehen).
Nur ein ehrlicher Wunsch, Kriya Yoga zu erlernen.
Ein Assistent wird beim Einführungsvortrag am Freitagabend etwas dazu sagen. Wer aus irgendeinem Grund nicht an diesem Vortrag teilnehmen kann, sollte die Botschaft Nr. 53 lesen und sich mit einem Assistenten in Verbindung setzen, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Vor der Einweihung sollte man Duschen und nichts essen oder trinken. Als Opfergaben an den Guru (die zum größten Teil wieder an die Teilnehmer verteilt werden, sind mitzubringen: eine (Kokos-)Nuss, 5 verschiedene Blumen, 4 verschiedene milchhaltige Süßigkeiten, 5 verschiedene Obstsorten, Räucherwerk, eine Spende an den Guru in einem Umschlag. Die Bedeutung dieser Opfergaben wird erklärt.
Das Haus Shanti ist barrierefrei. Bei den Veranstaltungen kann man sich gern auf einen Stuhl setzen. Auch die Übungen kann man gut auf einem Stuhl ausführen. Bitte wende bei weiterem Klärungsbedarf an den Veranstalter.
Auch wer schon woanders in den Kriya-Yoga eingeweiht ist, kann gerne teilnehmen, um vielleicht zu sehen, wie sich seine Kriya-Techniken von denen Shibendu Lahiris unterscheiden. Unter bestimmten Voraussetzungen und nach Absprache mit Shibendu Lahiri kann sich ein langjähriger Kriyaban auch gleich in die nächste Einweihungsstufe einweihen lassen..
Yoga Vidya Bad Meinberg bietet ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten mit sehr günstigen Konditionen. Bitte gebt bei der Buchung "Kriya-Yoga-Einweihung" an. Dann gibt es noch eine Vergünstigung. Die Tarife im Einzelnen kannst du auf den Seiten des Hauses Shanti-Preise einsehen (dort Halbpension - zwei Hauptmalzeiten).Man kann auch gerne früher an oder später abreisen, dann zahlt man für diese Tage aber den Individualgasttarif..
In diesem Jahr hat Guruji keine Zeit, in Deutschland einen Retreat abzuhalten. Bei genügend Interesse könnte man dies aber für nächstes Jahr, also 2016, andenken. Einem Retreat mit Shibendu Lahiri geben in der Regel ausgewählte Botschaften von ihm die Struktur. Diese führt Guruji aus und reichert sie mit Geschichten und seinem Erfahrungsschatz an. Natürlich kann im Rahmen eines Retreats zum Einüben auch gemeinsam praktiziert werden.
Die zentrale Webseite mit dem internationalen Veranstaltungsprogramm findet sich hier www.kriyayogalahiri.com.
Registrierung und die Einweihungsveranstaltung selbst sind kostenlos.
Transport und Übernachtung regelst du selbst (wer nicht bei Yoga-Vidya übernachtet, bucht den Heimschläferplatz ) .
Zur Einweihung bringt man als Gaben (die wieder ausgeteilt werden) Früchte, Blumen, eine (Kokos-)Nuss, Räucherwerk und Süßigkeiten mit, außerdem gibt man dem Guru in einem Umschlag eine in der Höhe frei gewählte Spende (Guru-Dakshina) und wenn du willst, kannst du auch für die Organisation etwas spenden.